nächstes Rennen 30.03.2025 65 ccm, 85 ccm, Einsteiger MX, MX 250

MC Demmin e. V. wechselt Trägerverband und ist nun Ortsclub des ADAC Hansa e.V.

Nach zweijähriger Übergangsphase ist der Trägerverbandswechsel des MC Demmin e. V. vom ADMV zum ADAC nun perfekt und der Club darf sich seit 01.02.15 Ortsverband des ADAC Hansa e. V. nennen.

Dazu reisten heute zur Jahreshauptversammlung des MC Demmin e. V. Adolf Schlaak (ADAC Vorstandsmitglied – verantwortlich für Jugend und Sport) und Bernd Weldner (Referent für Motorradsport) an, um im Rahmen der Veranstaltung die Beitrittsurkunde feierlich zu übergeben, einen Ausblick auf die zukünftige Zusammenarbeit zu geben und offene Fragen zu beantworten.

Der MC Demmin freut sich sehr, einen so starken Partner als Träger gewonnen zu haben.

150208

Bild: Vorstand mit ADAC-Vertretern
v.l. René Ganske, Bernd Weldner, Kai-Uwe Jahns, Adolf Schlaak, Steffen Teetz, Steffen Mews

5. und 6. Lauf des MSE-Cups

MSE-Cup Motocross Kreismeisterschaften am 13.09.2014 in Demmin

Der Herbst steht zwar vor der Tür, doch die Temperaturen sind nahezu ideal für die Fahrer des MSE-Cups, der „Motocross-Kreismeisterschaft“ des Landkreises Mecklenburger Seenplatte.

Nachdem bereits im Mai diesesn Jahres Läufe zur MX-Landesmeisterschaft ausgetragen wurden, geht es am Samstag den 13.09.2014 um Punkte in der Kreisliga.

Die Meisterschaft gilt als Einstiegspunkt für Interessierte in den Motocross Rennsport. Für Jeden ist die passende Klasse dabei. Von den jungen Fahrern mit 65 ccm bzw 85 ccm Maschinen, über zwei Hobbyklassen (bis 250 ccm und über 250 ccm) werden in Demmin auch erstmals Oldtimer (Crossmaschinen bis Baujahr 1988) und Quads an den Start gehen. . In dieser Klasse könnte es sehr interessant werden, da die meisten Kurven auf der Strecke ziemlich eng sind und keine zwei Boliden nebeneinander Platz haben. Dazu gesellen sich noch die Klassen „Senioren“, wo die Motorräder frisch, aber die Fahrer schon etwas älter sind und die Klasse Prestige Open, in der die besten Fahrer der Landesmeisterschaft nochmal zeigen können, was sie drauf haben.

Sollte jetzt jemand Lust haben, das Kribbeln am Start live zu erleben, dann kann sich noch fleißig eingeschrieben werden. Formulare und alle Informationen dazu findet man auf der Internetseite des Vereins(www.mc-demmin.de).

Auch Fahrer des MC Demmin e. V. sind in vielen Klassen vertreten. So will bei den 65ern Lennox Wiezorke natürlich bei dem Heimrennen nicht fehlen. In der Hobbyklasse über 250 ccm will Endurospezialist Sven-Uwe Wolter sein Motocrossdebüt mit seiner 350er Enduro wagen.

Bei den Senioren werden die alten Hasen Steffen Mews und Frank Bülowschauen, ob sie das Fahren nicht verlernt haben.
In der Lizenz-Klasse „Open“ starten Marc-Oliver Bomball und Florian Kummerow ein Comeback. Selbstverständlich ist auch Dan Kirchenstein in dieser Klasse am Start und spekuliert stark auf einen Sieg vor heimischem Publikum. Kirchenstein bewies letztes Wochenende  zusammen mit anderen Fahrern aus dem Land bei den Cross-Finals in Magdeburg, einem Bundesausscheid, wo jeweils die besten Fahrer der Landesmeisterschaften in unterschiedlichen Klassen aufeinandertreffen, das die Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern die schnellste Amateur-Serie Deutschlands ist und holte den Titel vor Sachsen-Anhalt.

Der Eintritt für das Spektakel ist frei.

Das Wort Spektakel trifft es genau, denn nach dem Training von 8.30 – 10 Uhr beginnen gleich im Anschluss die Wertungsläufe. 14 spannende Rennen ohne größere Pausen, Motorsport pur!

Wie immer sorgt der MC Demmin für das leibliche Wohl aller und freut sich auf die Fahrer sowie die zahlreichen Besucher, damit es ein schöner Renntag wird.

 

 

 

Motocross Landesmeisterschaften 2014

Vorzeigewochenende in der Vorwerker Schweiz

 

Am Wochenende des 24. Und 25. Mai hielten wieder die Landesmeisterschaften im Motocross, nach 2 Jahren Pause, Einzug in Demmin. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und untermalte so ein rundum gelungenes Wochenende.

Hielten sich am Samstag noch viele Zuschauer zurück, strömten am Sonntag dafür umso mehr zu der Naturstrecke in der Vorwerker Schweiz. Für sie gab es packende Rennen zu beobachten, bei denen die Fahrer aus Demmin gar nicht so schlecht abschnitten. Sören Häusler konnte im „Pokal des Bürgermeisters“ sogar aufs Treppchen vorfahren. Auch in der Königsklasse, der MX1, fuhr Dan Kirchenstein mit seiner leistungsschwächeren Maschine unter die Top 5.

Der Bahndienst machte einen so guten Job, dass es zu keine Staubentwicklung kam und auch die Bahn selbst immer in einem guten Zustand war.

Von Seiten der Fahrer und der offiziellen gab es nichts an diesem Wochenende zu beanstanden. Alle waren sehr zufrieden und erwarten, dass es im nächsten Jahr wieder heißt: Landesmeisterschaft in Demmin. Und genau das schwebt dem MC Demmin auch vor, wieder eine Rolle im Rennkalender zu spielen. Deshalb wird es definitiv nächstes Jahr wieder so ein Rennwochenende geben!

Und bereits im September wird es im Rahmen des MSE-Cups (Kreismeisterschaft) wieder einige Rennen zu bestaunen geben. Bei diesem Cup können auch Hobbyfahrer ihr Können zeigen, oder erstmals Rennluft schnuppern. Infos zur Anmeldung usw. folgen in Kürze.

Bedanken möchte sich der MC Demmin bei allen Helfern, die dieses Wochenende möglich gemacht haben. Angefangen über die Sponsoren, der freiwilligen Feuerwehr Demmin, dem DRK und vielen vielen mehr!

 

Demminer Mopedrennen geht nach Wolgast am 22.09.2013!

Der MC-Wolgast versucht das beinahe Unmögliche, nämlich in die großen Fußstapfen der Macher der bisherigen Simsonrennen beim MC-Demmin zu treten und diese auch nur ansatzweise auszufüllen. Alles Weitere und auch die Nennformulare findet ihr auf der Homepage des MC Wolgast mehr >>>

Zeitungsartikel Nordkurier 09.04.13 – Schock in der Szene: Mopedrennen abgesagt

Fahrerteams wehren sich gegen das Aus des größten Events in der Hansestadt. Sie sammeln Unterschriften, damit die Tradition bleibt. Können Parkplätze über Sein oder Nichtsein bestimmen?

Demmin.Eigentlich wollten die Simson-Teams längst an ihren Mopeds schrauben, sie flott machen für das Event des Jahres …

hier der kpl. Artikel als pdf

Pressemitteilung 21.03.2013: kein Demminer Mopedrennen mehr

Im Ergebnis vieler Überlegungen, Beratungen und der Suche nach Alternativen müssen wir als Vorstand des MC-Demmin bekannt geben, dass es ein Demminer Mopedrennen, wie bisher bekannt, nicht mehr geben wird. Mit dem 10. Demminer Mopedrennen 2012 schließen wir diese Tradition und schaffen Platz für was Neues. Wir bedanken uns bei Allen die uns dafür immer anerkennend auf die Schulter geklopft haben. Für Euch haben wir die Rennen gemacht.

Leider steht uns durch Grundstückverkäufe des Flächeneigentümers nicht mehr genügend Platz für die Ausrichtung solcher Rennen zur Verfügung, weder für eine attraktive Rennstrecke noch für eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen. Sogar die Größe des Fahrerlagers ist dem Anspruch nicht mehr gewachsen. Dadurch werden wir die Auflagen einer möglichen Genehmigung durch das zuständige Ordnungsamt nicht mehr erfüllen können.
Die mit der Hansestadt Demmin gemeinsame Suche nach Alternativen und Möglichkeiten war bisher erfolglos.

Unser Fokus für die kommenden Jahre wird wieder auf die Austragung von Moto-Cross-Rennen gerichtet sein. Wir werden aber auch die Simsons sicher nicht vergessen. Aber das alles dann wieder, so wie ihr es von uns gewohnt seid, mit Herzblut und zu 100%.

Wenn man einen großen Sprung machen will, muss man vorher ein paar Schritte zurückgehen und Anlauf nehmen. Wir werden also jetzt diese 2 Schritte zurückgehen und in diesem Jahr keine große Veranstaltung ausrichten.

Steffen Teetz

im Namen des Vorstandes des MC-Demmin e. V.

Georgs Video vom 2012er Mopedrennen

ist online. Georg, Danke noch mal dafür. Der Film ist Klasse!!

Bilder vom Mopedrennen

findet ihr hier klick

Erste Videos aufgetaucht :-)

Erste Videos vom 10. Mopedrennen sind bei youtube aufgetaucht. Highlight bis jetzt das hier von Jan Schäffer

Ergebnisse vom 10. Demminer Mopedrennen

Hier findet ihr die Ergebnisse: mehr >>>

läuft unter Wordpress 6.7.2
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates / Anpassung MC Demmin kujahns