nächstes Rennen 30.03.2025 65 ccm, 85 ccm, Einsteiger MX, MX 250

Die Ergebnisse vom 59. ADAC Motocross in Demmin

Hier die Tagesergebnisse, auch sortiert nach Meisterschaften:

65 ccm gesamt
65 ccm MV
65 ccm BB
65 ccm SH

85 ccm gesamt
85 ccm MV
85 ccm BB
85 ccm SH

Einsteiger MX Open

MX 250 gesamt
MX 250 MV
MX 250 SH

Informationen zum Motocross am 30.03.2025

Das digitale Programmheft mit aktuellem Zeitplan und Starterlisten findest Du in smartphonefreundlicher Version hier: Programmheft

Nennungen für MX Rennen am 30.03. möglich

Hier nennen:

https://www.vorstart.de/termine/veranstaltung/mx-lm-mecklenburg-vorpommern_mc-demmin-ev-im-adac_30-03-2025

Neue Öffnungszeiten der Crossbahn

Ab sofort gelten neue Trainingszeiten in Demmin:

Mittwoch von 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 19:00 Uhr
Freitag von 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag von 09:00 – 13:00 Uhr

Gäste melden sich bitte gern unter Tel: 01525-2668102 an.

Bis zu den Rennen am 30.03. bleibt die Bahn wegen den Vorbereitungsarbeiten geschlossen.

MC Demmin sammelt Geld für einen Flächenmäher

Die gesamte Sportanlage, die vom Motocross-Verein betrieben wird, erstreckt sich über eine Fläche von gut 30.000 Quadratmetern. Und auf einem großen Teil davon wächst Gras. Das stellt die Sportfreunde vor große Herausforderungen, berichtet Arne Rocher. Denn das lässt sich nicht einfach so mit einem normalen Rasenmäher kurz halten – dafür sind die Grünflächen zu groß. Und es liegt vor allem auch mit am anspruchsvollen Geländeprofil, mit all seinen Anstiegen, Abfahrten und Hügeln.

Professionelle Technik für Rasenpflege erforderlich

„Bislang wurden die Rasenflächen von den Vereinsmitgliedern mit Motorsensen kurz gehalten“, sagt der stellvertretende Vereinschef. Das ist sehr aufwendig und zeitintensiv. Doch die Sportler wollen Anliegern, Trainingsgästen und vor allem auch Teilnehmern und Zuschauern bei den jährlichen Rennveranstaltungen eine gepflegte Anlage präsentieren.

Aus diesem Grund möchte der Motocross-Verein nun einen selbstfahrenden Mulcher erwerben, um die größeren Rasenflächen in Zukunft effizienter und insgesamt auch häufiger pflegen zu können. Die Kosten für entsprechende Technik, die sich für einen Einsatz auf dem Gelände am Rande der Vorwerker Schweiz eignet, beziffert Arne Rocher auf 9000 bis 9500 Euro.

Verein startet Spendenkampagne

„Angeschafft werden soll ein allradgetriebener Schlegelmulcher“, erläutert er. „Wir setzen auf professionelle Technik – langlebig und robust, aber beim Kauf leider auch erst einmal teuer.“ Doch diese Investition kann der Verein nicht voll selbst tragen. Und deshalb bitten die Demminer Motorsportler für das Projekt um Unterstützung.

Eine Spendenkampagne mit dem Zielbetrag 3500 Euro ist dieser Tage online auf Gofundme gestartet. „Wir können Interessierten auch Sponsoring und Werbung anbieten“, wirbt Arne Rocher für die eigene Sache. „Es ist alles möglich; auch Geldspenden oder Sachspenden direkt an den Verein.“ Wer helfen möchte, kann sich gern bei ihm melden (Tel. 0171 8461274). Selbstverständlich könnten Unterstützer auch Spendenquittungen erhalten. (Quelle NK. 07.02.25 Anke Krey)

Hier geht´s zur Spendenaktion über Gofundme: https://gofund.me/2a893a56

„Ganz altmodisch“ geht´s natürlich auch mit einer Überweisung auf unser Vereinskonto (Bitte im Betreff die Adresse für die Spendenbescheinigung mit angeben) Unsere Bankverbindung: Sparkasse Neubrandenburg-Demmin, IBAN: DE96150502000310021944, BIC: NOLADE21NBS

.

Eröffnung der MX Landesmeisterschaften in Demmin am 30.03.25 geplant – Spendenaktion für Bahnpflegegerät gestartet

zum Artikel

Absage des 59.ADAC-Cross-Rennens am 10.September 2023 in Demmin

Hallo Sportsfreunde,

wir bedauern, Euch mitteilen zu müssen, dass wir das kommende Rennen zur Landesmeisterschaft 2023 aufgrund von mangelnder Nennungen absagen müssen, um den finanziellen Schaden in Grenzen zu halten.
Wir bitten um Verständnis!

offizielle Mitteilung

 

 

Dennoch werden wir vermehrt öffentliche Trainingstage mit präparierter Strecke für euch anbieten (ca. 1x im Monat)

MFG euer Vorstand

Ausschreibung für die 59. ADAC Motocross Landesmeisterschaft

Hallo Sportsfreunde,
unter „Veranstaltungsinfos 10.09.2023“ findet ihr die Ausschreibung für die 59. ADAC Motocross Landesmeisterschaft bei uns in Demmin. Wir setzten wieder einmal alles in Bewegung, um ein erstklassiges Motocross-Event für euch zu organisieren. 

58. ADAC Demminer Motocross LM-Entscheidungen MX2 und Senioren 35+ wurden vertagt

Demmin: Die Entscheidungen um die Landesmeistertitel in den Klassen MX2 und Senioren 35+ wurden auf den 24. September in Elstorf vertagt.
In Demmin gewann Dino Skoppek von Schwerin-Süd in der MX2 die Tageswertung vor Ole Schmidt vom MC Ueckermünde und Toni Ksienzyk vom MC Prisannewitz, der in der Gesamtwertung weiterhin vor Nick Sellahn vom MC Rehna führt. Punktgleich folgen Dino Skoppek und Ole Schmidt.
Bei den Senioren siegte in Demmin, ohne Wertung für die LM, Manuell Alex für Plate vor Christian Maciej vom MC Grevesmühlen und Michael Dittmann vom MC Groß Schwiesow, die vor dem abschließenden Lauf in Elstorf weiter die Führung vor Matthias Rouvel vom MC Rehna behaupten.
Den Landespokal in der Einsteigerklasse MX1 sicherte sich nach acht Wertungstagen, Tom Benter vom MC EC Malchow vor Tom Meier für Barth und Niklas Wolf vom MC Sternberg. In der Tageswertung lagen ohne eine Landespokalwertung, Ben Mews von den Gastgebern und Justus von Rahden vom MC Rehna vorne. Zwei Wertungsläufe bestritten Fahrer um den LVMX Classicpokal auf Klassikmotorrädern in vier Einzelklassen. Punktbester wurdehier Philipp Lollies aus Glücksstadt vor Sascha Eggert vom MC Prisannewitz und Sven Philipp vom MC Bernauer Schleife.
Horst Kaiser

Hier gehts zu den Ergebnissen

Tagessieger E-MX1 Ben Mews vom MC Demmin e. V.

nach dem Start Senioren

MX 2 Erik Boeck gegen Mika Frehse

weitere Bilder unter: https://www.pictrs.com/duerken-abb/6807300

Umgebaute Demminer Crossbahn bestand Bewährungsprobe bei LM

Demmin: Das Wetter spielte mit beim Motocross- LM-Lauf auf der umgebauten Demminer Motocrossbahn und es waren bei den sechs Wertungsläufen keine Unfälle zu beklagen. Der Veranstalter verzichtete auf auf Eintrittsgelder und die ca. 500 Zuschauer bedanken sich mit knapp 500 Euro in der Spendenbox. Außerdem wurden ihnen durch die Vereinsmitglieder Getränke und ein Imbiß angeboten. Der Veranstalter war stolz die Plätze 2,3 und 5 seiner Fahrer Niklas Bremer, Andreas Hicke und Johannes Richter in der MX1 Einsteigerklasse. In der Klasse MX2 holte sich Ole Schmidt vom MC Ueckermünde den Tagessieg vor Nick Sellahn und Philipp Wischnewski, beide vom MC Rehna sowie Niklas Ohm für den PSV Schwerin und Dino Skoppek von Schwerin-Süd. Ihr weiterhin vorhandenes Können bewiesen die Senioren ab 50 Jahre. Tagesbester wurde der für Brandenburg startende Andreas Feldt aus Grevesmühlen. Die vollen Wertungspunkte für die LM M-V holten sich Guido Skoppek von Schwerin-Süd und Veit Scheddin für Wolgast. Die nächste Veranstaltung um die M-V LM wird am Sonntag in Vellahn mit dem Finale der Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen.

Horst Kaiser

Auf dem Bild: Siegerehrung Klasse Einsteiger MX1 von links :Johnannes Richter MC Demmin (P 5), Niklas Bremer MC Demmin (P2), Phillip Lollies MC Burg Stargard (P1), Andreas Hicke MC Demmin (P3), Michel Riediger MC Schwerin Süd(P4)

Ergebnisse vom Rennen:

alle Klassen Lauf 2 alle Klassen Lauf 1 alle Klassen Gesamt

 

läuft unter Wordpress 6.7.2
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates / Anpassung MC Demmin kujahns