Bahn wieder geöffnet
Die Bahn ist für Mitglieder wieder geöffnet. Auf Gastfahrer freuen wir uns ab dem 01.04. Alles Wichtige findet ihr links unter Termine.
Bahn hat Winterpause
Die Crossbahn ist winterfest gemacht und geht ab sofort in ihre wohl verdiente Winterpause. Also bis auf weiteres kein Fahrbetrieb mehr möglich.
ADAC Trainings- und Einstellfahrt am 10.09.2016 – Gastfahrer willkommen
Am kommenden Samstag, am 10.09., großes Mitglieder- / Gastfahrertraining mit verkürzten Pausenzeiten (nur eine Stunde Mittag – geplante Fahrzeit von 10-12 Uhr und von 13 – 17 Uhr). Die Bahn ist frisch geschoben. Für Essen und Trinken vor Ort wird gesorgt 🙂
Treffpunkt 09:15 Uhr im Fahrerlager an der Crossbahn. Anmeldung vorher ist nicht notwendig.
Vellahner Toni Hoffmann festigt Motocross-LM-Führung in Demmin
Demmin: Beim Motocrossrennen des MC Demmin in der Vorwerker Schweiz gab es mit 160 Startern in fünf Klassen, um Punkte für die Landesmeisterschaft und den Landespokal eine Rekordbeteiligung Bei über 10 Stunden Aktion, kam dennoch keine Langeweile auf, denn spannende Rennen überzeugten die 1.200 Zuschauer.
Zwei Teilnehmer überzeugten besonders. In der Klasse MX2 gewann Toni Hoffmann vom MC Vellahn überlegen vor Dan Kirchenstein für Burg Stargard und dem Neustrelitzer Michel Suhr. „Ich freue mich über meine derzeitige Form, aber mein großes Ziel ist es, in der MX1 den Titel zu holen,“ gab der Sieger bei der Ehrung zu Protokoll.
Genauso überzeugend gewann die Wolgasterin Linda Linsay Kramell beide Wertungsläufe um den Ladies-Landespokal. Mit der Beteiligung von 23 Starterinnen aus den Bundesländern Berlin/Brandenburg und M-V war die Beteiligung ausgezeichnet.
Einen weiteren Wolgaster Sieg gab es bei den Senioren ab 45, mit Veit Scheddin, der unangefochten die Gesamtführung behält.
Nach Halbfinalläufen gewann Charlie Dahlmann aus Groß Schwiesow das Finale vor Leynes Wandrey aus Schwerin und dem Ueckermünder Paul Becker. In der Gesamtwertung hat Dahlmann 20 Punkte Vorsprung vor Becker.
Begeistert verfolgten die Zuschauer die beiden Wertungsläufe der 19 Jungen und Mädchen in der 50 ccm-Klasse um Punkte für die Landesmeisterschaft. Mit zwei Laufsiegen war Julian Kayser aus Prisannewitz der Beste vor Matti Schlahn von den Warnowcrossern und dem Tessiner Karl von Glowacki.
Horst Kaiser
Bahneröffnung am 19.03.
Nach umfangreichen Baumaßnahmen an Bahn und Technik ist die Bahn ab sofort wieder zum Training freigegeben. Schaut bitte links im Menü unter „wichtige Termine“ was in Kürze so ansteht.
Das erste Gastfahrertraining ist am 09.04.
Demminer Fahrer erfolgreich beim MSE Cup
Artikel: DZ vom 15.09.15
Demmin. Die Motoren heulten am Sonnabend wieder auf, in der Vorwerker Schweiz von Demmin rasten wieder die Motocrosser über die Piste. Der MC Demmin im ADAC veranstaltete erneut Läufe zum „Moto-Cross-Cup Mecklenburgische Seenplatte“. Und war sogar an der Spitze mit dabei.
„Unsere Fahrer waren am Sonnabend sehr erfolgreich, zwei von ihnen kamen sogar ganz oben aufs Treppchen“, meinte Kai-Uwe Jahns vom MC Demmin. In der Hobbyklasse über 250 ccm holte sich Florian Kummerow aus Demmin den ersten Platz, Martin Kaiser kam auf Rang drei und Sven-Uwe Wolter auf Rang sieben.
In der Klasse der Senioren schaffte es Frank Bülow auf den ersten Platz, der zweite Demminer in diesem Starterfeld, Daniel Spath landete auf Platz acht. Und auch die Frauen trauten sich auf die Piste. In der Sonderwertung für die Ladys holte sich Sophia Kortüm Rang eins, von insgesamt drei Fahrerinnen. „Das war eine tolle Leistung“, lobt Jahns. Bei den jüngsten Startern in der Klasse 65 ccm erfuhr sich Lennox Wiezorke den zweiten Platz, Ben-Oliver Mews folgte auf Rang drei. In der Klasse Open startete Marc-Oliver Bomball vom MC Demmin. Der junge Mann aus Verchen landete ebenfalls auf dem Treppchen, und zwar mit Bronze.
Das Besondere des Cups in Demmin sei es gewesen, dass alle Klassen an den Start gingen, sagte der Trainer. Die Kinder starteten mit ihren 65-ccm-Maschinen. Das ging dann weiter bis zu den klassischen Crossmotorrädern und Quads. Der Cup richtete sich vorrangig an die Einsteiger in den Moto-Cross-Sport, wobei aber in der Klasse „Prestige Open“ auch die Cracks der Landesmeisterschaft ihr Können unter Beweis stellen konnten. „Wir konnten am Ende eine gute Bilanz ziehen, auch bei der Beteiligung in den Rennen“, so Jahns.
Wir suchen Dich als Streckenposten!!!
Fliegende Motorräder, packende Zweikämpfe, spannende Rennen hautnah erleben und dabei noch Geld verdienen!!
Der MC Demmin e.V. sucht für seine Rennveranstaltung, am 12. September, motivierte Mädchen und Jungs, die den Job der Streckenposten übernehmen würden. Der Verein bietet euch 20€ Taschengeldaufbesserung. Zudem werdet ihr den Tag über mit reichlich Essen und Trinken versorgt.
Die einzige Bedingung ist, dass ihr mindestens 16 Jahre alt seid und eure Eltern ihr schriftliches Einverständnis geben.
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, dann fülle doch bitte den Anmeldebogen für Streckenposten aus. Diesen findest du hier oder bei Facebook unter MC-Demmin-eV-im-ADAC. Dort findest Du auch weitere Informationen zu deinen Aufgaben.
Sobald dieser bei uns eingegangen ist, werden wir uns bei dir melden.
Bei Fragen schreib einfach eine Mail an teetz@mc-demmin.de , rufe an oder schreib eine SMS /Whatsapp an die Nummer 0170 2727367
Wir freuen uns auf Dich!
Nach dem Rennen ist…
Bei bestem Kaiserwetter konnten die rund 1200 Zuschauer am Sonntag packende Rennen in der Vorwerker Schweiz bestaunen. Der MC Demmin veranstaltete die 51. ADAC Motocross Landesmeisterschaft. Hierzu fanden sich 130 Fahrer in verschiedenen Leistungs- und Motorklassen ein. Trotz des warmen und sonnigen Wetters hatte der Club das Staubproblem komplett im Griff. Es gab keine Wolken aus Sand, welche die Duelle um Punkte in der Landesmeisterschaft, hätten beeinträchtigen können. Das erst in diesem Jahr installierte Wassernetz unter der Bahn, mit zahlreichen Anschlüssen, funktionierte reibungslos.
Der Wertungsläufe waren in allen Klassen super. Am interessantesten war aber das Highlight des Tages, die MX2 Klasse. Hier gab es tolle Zweikämpfe an der Spitze zwischen den ersten Dreien Felix Frick, Dan Kirchenstein und Lukas Stanislawski. Beide Läufe konnte der Schweriner Felix Frick für sich entscheiden und damit seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen.
In der Clubsportklasse waren es nicht nur die beiden Wertungsläufe, die spannend waren, denn bereits im Zeittraining ging es darum, überhaupt am Rennen teilnehmen zu dürfen. Es waren nämlich 43 Fahrer gemeldet, jedoch konnten nur 36 an den Start gehen und um Punkte kämpfen. In dieser Klasse fuhr der Ückermünder Brandon Voltz den Tagessieg ein und konnte ebenfalls seine Führung im Gesamtklassement ausbauen.
Die Kinderklassen 50 und 65 ccm waren nicht weniger spannend, so manch Kleiner fuhr Zeiten, welche mit denen der Clubsportklasse mithalten konnten. Den Sieg bei den 65 ern fuhr mit einer überlegenden Leistung Nick Domann ein. Gefolgt von Tim Ksienzyk und Nick Sellahn. Die 50er wurden durch den PSV Schwerin dominiert. Hier siegte Robin Sternberg vor Niklas Ohm und Paul Neunzling.
Abschließend möchte sich der MC Demmin bei allen Sponsoren, Helfern, Gästen und Fahrern für einen rundum gelungenen Renntag bedanken. Ein großer Dank gilt auch dem ADAC Team Hansa. Die seit diesem Jahr bestehende Partnerschaft brachte dem Club viel Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung. Schon im September wird es wieder ein Rennereignis in der Vorwerken Schweiz stattfinden. Das Finale der Motocross Kreismeisterschaften.
Fotograf: Karlheinz Hänßgen
Rennen am 07.06.15
Hier findet Ihr die Ausschreibung und den Zeitplan: Ausschreibung_2015
Nennbestätigungen erfolgen online über www.vorstart.de