Der MC Demmin trug am 15.02. das jährliche Fussballturnier der Motorsportler in der Sporthalle in Loitz aus. Leider reisten wegen dem schlechten Wetter nur 4 der insgesamt 8 gemeldeten Mannschaften an. Leichter hatten es die Demminer, die den Pokal bereits 2 mal in Folge gewonnen haben, dadurch allerdings nicht. Denn die Mannschaft aus Burg Stargard erwies sich als harter Gegner.
Zum Schluß gewannen die Demminer dann aber doch vor Burg Stargard. Dritter wurde Greifswald und vierter der MC Wolgast.
Hier gibt es einige Bilder von der Veranstaltung

Am 07.02.09 wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung für 2008 ein neuer Vorstand gewählt und die Termine für die Veranstaltungen 2009 festgelegt.
Als neuer Vorstand fungieren:
Vorsitzender: Steffen Teetz
Stellv. Vorsitzender: René Häusler
Schatzmeister: Kai-Uwe Jahns
Schriftführer: Steffen Mews
Bahnverantwortlicher: Frank Bülow
Das Mopedrennen wird dieses Jahr am Samstag den 24.10. stattfinden. Die Crossrennen dann am Sonntag den 25.10.09
Am 03.01. veranstaltete der MC Dassow sein alljährliches Fußballturnier. Auch der MC Demmin ging als Vorjahressieger dieser Veranstaltung wieder „an den Start“ und siegte abermals. Aber nicht nur das. Auch den Pokal für den besten Torschützen und den Pokal für den besten Torwart nahmen die Demminer mit nach Hause, die dieses Spiel als willkommene Generalprobe für das Fußballturnier der Motorsportclubs 2009 ansahen. Dieses wird im Februar 2009 vom MC Demmin ausgetragen. 2007 und 2008 waren die Demminer dort bereits siegreich. Wenn sie den Sieg dieses Jahr noch mal wiederholen können, bleibt der Wanderpokal in der Hansestadt.
Hier die Siegermannschaft: Bilder vom Turnier gibts wie immer auf: www.mc-dassow.de

16.02. Beim gestrigen Fussballturnier der Motorsportclubs in Dassow in der Dornbuschhalle konnte der MC Demmin seinen Sieg vom letzten Jahr vor MC Rehna 1 und MC Teterow wiederholen.
Ausführliche Ergebnisse auf: www.mc-dassow.de
Die Siegermannschaft:

Das “Fussballturnier der Motorsportler” 2007 ist Geschichte. Und natürlich haben die BESTEN gewonnen – und zwar der MC Demmin im Finale gegen Schwerin-Süd 🙂 Dritter wurde der MC Dassow vor dem MC Bergring Teterow. Hier die ausführlichen Ergebnisse. So sehen Sieger aus ->

Moto-Cross und 2. Demminer Moped Rennen in der Vorwerker Schweiz – MC Demmin arbeitet auf Hochtouren an den Vorbereitungen
Am 11.07. starten in Demmin die Klassen 50 ccm, 65 ccm, 85 ccm, 125 ccm und 4-Takt zu Läufen in der Moto-Cross Landesmeisterschaft. Die Läufe der Klassen 50 und 65 ccm werden gleichzeitig in die Wertung zum LVMX-Junior-Masters-Cup, einer länderübergreifenden Meisterschaft der Länder
Mecklenburg-Vorpommern, Berlin-Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt, mit einbezogen. Hier werden Fahrer aus allen neuen Bundesländern an den Start gehen und den besten Nachwuchsfahrer „Ostdeutschlands“ ermitteln. In der Klasse bis 65 ccm versuchen gleich 4 Fahrer, einen Heimsieg für Demmin herauszufahren. Die zur Zeit auf Platz 2 und 3 in der Landesmeisterschaft liegenden Dan Kirchenstein und Marvin Beier, sowie Tobias Linke und der Neukalener Sebastian Schmidt werden alles daran setzten, die Podiumsplätze in ihrem Heimatclub zu lassen. Bei den 85ern werden für Demmin Steffen Siemonsmeier, Marc-Oliver Feist und Oskar Hotho ins Rennen gehen. Hotho, der nach halbjähriger Verletzungspause erstmals am Pfingstmontag in Tessin wieder an den Start ging, ist wieder bestens in Form und beeindruckte in den letzten Läufen mit vorderen Plätzen. Bei den 125ern startet Florian Kummerow als vorerst
Einziger für den MC Demmin. Er hatte in diesem Jahr bis jetzt leider mehr mit technischen Problemen als mit der Konkurrenz zu kämpfen. Laut seinem Mechaniker sollten diese aber jetzt beseitigt sein. Die Fahrer in der Klasse 4-Takt haben sich noch nicht festgelegt.
Derzeit laufen die Bahnvorbereitungen für die Rennen an der Demminer Crossbahn auf Hochtouren. Mit schwerem Gerät wird die Strecke präpariert, der Rasen wird gemäht und das Umfeld gesäubert. Am Renntag wird auch wieder allerlei Unterhaltsames geben. Diesmal ist neben der schon obligatorischen Mopedbahn unter anderem auch eine Oldtimerausstellung mit alten Traktoren und Landmaschinentechnik geplant. Der Club benötigt auch dieses Jahr wieder freiwillige Helfer, die am Renntag z. B. als Streckenposten fungieren. Wer Lust hat, meldet sich beim Clubchef Matthias Wolff, Tel. 0173-2057676.
