nächstes Rennen 30.03.2025 65 ccm, 85 ccm, Einsteiger MX, MX 250

Kategorie: Allgemein

Marvin Beier wird Motocross- Landesmeister in der Königsklasse

Demmin: Die Finalläufe um die Motocross- Landesmeisterschaft sowie den Landespokal hielten spannungsmäßig das was sie versprochen hatten. Etwa 1000 Zuschauer waren auf der vom Veranstalter MC Demmin im ADAC sehr gur präparierten Bahn und verfolgten begeistert die sechs Wertungsläufe.
Leider fehlte bei der Beteiligung von 72 Startern die Quantität, aber dafür stimmte die Qualität, nicht zuletzt durch die Teilnahme von Gastfahrern, die nur in den Tageswertungen den Sprung auf das Siegerpodest schafften.

In der Königsklasse MX1 war es Toni Hoffmann vom MC Vellahn, der beide Wertungsläufe überlegen gewann. Die Spannung wurde jedoch durch Marvin Beier vom MC Rehna und den für Burg Stargard startenden Dan Kirchenstein hoch gehalten. Dan unternahm alles um die 10 Punkte Rückstand auf Marvin abzubauen. Letztlich minimierte es durch eine Klasseleistung dan Abstand auf vier Punkte. Marvin war jedoch ein kluger Rechner und bejubelte seinen Titelgewinn. In der Tageswertung bewiesen Cato Nickel vom MC Vellahn und der Grevesmühlener Janick Schröter, die beide in DM- Läufen erfolgreich starten, was sie drauf haben. Wegen starker Rückenschmerzen konnte der Titelverteidiger Felix Haack vom MSC Rügen nur zu schauen und gab seinen fast sicheren dritten LM-Platz noch an den Vellahner Denny Wolter ab. „Ich bin glücklich darüber, dass ich die Meisterschaft gegen den sich stark steigernden Dan Kirchenstein gewonnen habe,“ sagte der Landesmeister bei der Siegerehrung. „Ich gönne Marvin den Titel und greife in der nächsten Saison wieder an,“ entgegnete Dan Kirchenstein.

Im Landespokalfinale der Clubsportklasse ließ Leon Thoms vom MC Bergring Teterow nichts anbrennen und holte mit einem dritten Platz sicher den Titel. Zweiter blieb der für Parchim startende Clemens Schulze. Heinrich Schulz vom MCC Tessin schaffte es noch Andreas Hicke von den Gastgern auf den vierten Platz in Endabrechnung zu verweisen. „Ich hoffe, dass in in der Enduro- LM noch einen weiteren Titel hole,“ schaut Leon bereits voraus.

Punktgleich startenden Nick Sellahn vom MC Rehna und Dino Skoppek von Schwerin-Süd in die finalen Läufe der Youngster auf 125 ccm 2-Taktmaschinen. Hier überzeugte Dino Skoppek mit dem Tagessieg vor dem Berlin-Brandenburger Landesmeister Erik Rakow. Nick Sellahn freute sich dennoch über den zweiten Platz in der Gesamtwertung vor Nils Teegen, gleichfalls vom MC Rehna. Dino Skoppek bedanke sich bei der Siegerehrung für die Unterstützung durch seinen Opa Gerhard, der früher selbst als Motocrosser aktiv war und seinem Vater Guido, dem noch aktiven MV- Rekordlandesmeister.

Der abschiessende LM lauf um den begehrten Mannschaftstitel wird am 6. Oktober in Strasburg gestartet.

Ergebnisse: MX1: 1. Hoffmann (Vellahn) 50, 2. Kirchenstein (Burg Stargard) 44, 3. Nickel (Vellahn) 40, 4. Schröter (Grevesmühlen) alle Honda 34, 5. Beier (Rehna) Honda 33
Endstand LM 6v.6: 1. Beier 270, 2. Kirchenstein 266, 3. Wolter (Vellahn) 204, 4. Haack (Rügen) 188, 5. Steinkopf (Strasburg) 168

Clubsport: 1. Schulze (Parchim) 47, 2. Schulz (Tessin) 40, 3. Thoms (Teterow) alle KTM 40, 4. Kubbutat (Strenberg) Husqvarna 34, 5. Hicke (Demmin) KTM 33
Endstand LP 6v.6: 1. Thoms 280, 2. Schulze 267, 3. Schulz 193, 4. Hicke 181, 5. Timm (Schwerin-Süd) 170

Youngster: 1. D.Skoppek (Schwerin-Süd) 47, 2. Rakow (Prenzlau) 47, 3. Sellahn 40, 4. Prochnau (bd. Rehna) 34,  5. Günther (Burg Stargard) alle KTM  33
Endstand LP 4v.4: 1. D.Skoppek 187, 2. Sellahn 181, 3. Teegen (Rehna) 144, 4. Günther 133, 5. Prochnau 93  

Horst Kaiser

Hier die Tagesergebnisse

Finalläufe der Motocross-LM kommenden Sonntag in Demmin

Finalläufe der Motocross-LM in Demmin   Demmin: Am Sonntag ab 13.00 Uhr (Training 9.00 Uhr) werden vom MC Demmin beim 56. ADAC Motocross die abschließenden Läufe um die Landesmeisterschaft sowie den Landespokal in den Klassen MX1, Youngster sowie Clubsport ausgetragen.

In der Königsklasse MX1 ist beim Titelkampf durchaus Spannung angesagt. Hier liegt Marvin Beier vom MC Rehna mit 226 Punkten vor Dan Kirchenstein vom MC Fichtenring Burg Stargard mit 216 Punkten sowie dem Titelverteidiger Felix  Haack vom MSC Rügen mit 188  Punkten in Führung.

In der Clubsportklasse ist Leon Thoms vom MC Bergring Teterow (240) favorisiert, denn er führt mit 20 Punkten vor Clemens Schulze vom MC Parchim. Chancen auf den dritten Platz haben hier Andreas Hicke auf seiner Heimbahn, Heinrich Schulz vom MCC Tessin sowie Philipp Tim vom MC Schwerin-Süd, denn sie trennen lediglich drei Punkte. Komplettiert wird das Tagesprogramm mit den Finalläufen der Youngster. Hier sind bis zu 18-jährige auf 125 ccm 2-Taktmaschinen startberechtigt. Punktgleich mit 137 Punkten führen Nick Sellahn vom MC Rehna und Dino Skoppek von Schwerin- Süd  vor Nils Teegen vom MC Rehna. Das Fahrerfeld erwartet eine bestens vorbereitete Rennbahn. Für die Zuschauer stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung und die Versorgung wird gewährleistet.  

Horst Kaiser   

Achtung neuer Zeitplan für Demmin

Hier der neue Zeitplan für Demmin, ohne Halbfinale Clubsport

Ausschreibung und Zeitplan für MX am 08.09.19

Hier findet Ihr die Ausschreibung und den vorläufigen Zeitplan fürs Rennen:

Bahn wieder für Training offen

Natürlich ist unsere Bahn auch schon wieder fürs Training geöffnet. Gastfahrer können im Prinzip immer zu unseren Öffnungszeiten trainieren kommen. Schaut unter „Anfahrt & Öffnungszeiten“. Ruft bitte mind. einen Tag vorher folgende Nummer an: 0171-8461274. Wir schauen dann, ob Jemand aus dem Verein vor Ort ist, der Euch betreuen kann. Samstag fährt eigentlich immer Jemand. Trainingsgebühr -> 50/65 ccm = 5 EUR,  Rest = 10 EUR.

Bahnwiederöffnung in Kürze

Wir sind gerade intensiv dabei, die Bahn wieder herzurichten. Allerdings ist es noch ordentlich feucht. Wir hoffen, die Bahn mit dem Arbeitseinsatz nächsten Samstag (06.04.) wieder „öffnungsfertig“ zu bekommen.

Bahn wieder geöffnet

Die Bahn ist für Mitglieder wieder geöffnet. Auf Gastfahrer freuen wir uns ab dem 01.04. Alles Wichtige findet ihr links unter Termine.

Wir suchen Dich als Streckenposten!!!

 

 

 

Fliegende Motorräder, packende Zweikämpfe, spannende Rennen hautnah erleben und dabei noch Geld verdienen!!

 

Der MC Demmin e.V. sucht für seine Rennveranstaltung, am 12. September, motivierte Mädchen und Jungs, die den Job der Streckenposten übernehmen würden. Der Verein bietet euch 20€ Taschengeldaufbesserung. Zudem werdet ihr den Tag über mit reichlich Essen und Trinken versorgt.

Die einzige Bedingung ist, dass ihr mindestens 16 Jahre alt seid und eure Eltern ihr schriftliches Einverständnis geben.

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, dann fülle doch bitte den Anmeldebogen für Streckenposten aus. Diesen findest du hier oder bei Facebook unter MC-Demmin-eV-im-ADAC. Dort findest Du auch weitere Informationen zu deinen Aufgaben.

Sobald dieser bei uns eingegangen ist, werden wir uns bei dir melden.

Bei Fragen schreib einfach eine Mail an  teetz@mc-demmin.de , rufe an oder schreib eine SMS /Whatsapp an die Nummer  0170 2727367

 

Wir freuen uns auf Dich!

 

Nach dem Rennen ist…

2015-06-07 13-22-23   2015-06-07 13-10-20

Bei bestem Kaiserwetter konnten die rund 1200 Zuschauer am Sonntag packende Rennen in der Vorwerker Schweiz bestaunen. Der MC Demmin veranstaltete die 51. ADAC Motocross Landesmeisterschaft. Hierzu fanden sich 130 Fahrer in verschiedenen Leistungs- und Motorklassen ein. Trotz des warmen und sonnigen Wetters hatte der Club das Staubproblem komplett im Griff. Es gab keine Wolken aus Sand, welche die Duelle um Punkte in der Landesmeisterschaft, hätten beeinträchtigen können. Das erst in diesem Jahr installierte Wassernetz unter der Bahn, mit zahlreichen Anschlüssen, funktionierte reibungslos.

Der Wertungsläufe waren in allen Klassen super. Am interessantesten war aber das Highlight des Tages, die MX2 Klasse. Hier gab es tolle Zweikämpfe an der Spitze zwischen den ersten Dreien Felix Frick, Dan Kirchenstein und Lukas Stanislawski. Beide Läufe konnte der Schweriner Felix Frick für sich entscheiden und damit seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen.

In der Clubsportklasse waren es nicht nur die beiden Wertungsläufe, die spannend waren, denn bereits im Zeittraining ging es darum, überhaupt am Rennen teilnehmen zu dürfen. Es waren nämlich 43 Fahrer gemeldet, jedoch konnten nur 36 an den Start gehen und um Punkte kämpfen. In dieser Klasse fuhr der Ückermünder Brandon Voltz den Tagessieg ein und konnte ebenfalls seine Führung im Gesamtklassement ausbauen.

Die Kinderklassen 50 und 65 ccm waren nicht weniger spannend, so manch Kleiner fuhr Zeiten, welche mit denen der Clubsportklasse mithalten konnten. Den Sieg bei den 65 ern fuhr mit einer überlegenden Leistung Nick Domann ein. Gefolgt von Tim Ksienzyk und Nick Sellahn.  Die 50er wurden durch den PSV Schwerin dominiert. Hier siegte Robin Sternberg vor Niklas Ohm und Paul Neunzling.

 

 

2015-06-07 16-32-02 2015-06-07 16-41-47

 

 

Abschließend möchte sich der MC Demmin bei allen Sponsoren, Helfern, Gästen und Fahrern für einen rundum gelungenen Renntag bedanken. Ein großer Dank gilt auch dem ADAC Team Hansa. Die seit diesem Jahr bestehende Partnerschaft brachte dem Club viel Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung. Schon im September wird es wieder ein Rennereignis in der Vorwerken Schweiz stattfinden. Das Finale der Motocross Kreismeisterschaften.

 

2015-06-07 15-24-57     2015-06-07 12-34-44

Fotograf: Karlheinz Hänßgen

MC Demmin e. V. wechselt Trägerverband und ist nun Ortsclub des ADAC Hansa e.V.

Nach zweijähriger Übergangsphase ist der Trägerverbandswechsel des MC Demmin e. V. vom ADMV zum ADAC nun perfekt und der Club darf sich seit 01.02.15 Ortsverband des ADAC Hansa e. V. nennen.

Dazu reisten heute zur Jahreshauptversammlung des MC Demmin e. V. Adolf Schlaak (ADAC Vorstandsmitglied – verantwortlich für Jugend und Sport) und Bernd Weldner (Referent für Motorradsport) an, um im Rahmen der Veranstaltung die Beitrittsurkunde feierlich zu übergeben, einen Ausblick auf die zukünftige Zusammenarbeit zu geben und offene Fragen zu beantworten.

Der MC Demmin freut sich sehr, einen so starken Partner als Träger gewonnen zu haben.

150208

Bild: Vorstand mit ADAC-Vertretern
v.l. René Ganske, Bernd Weldner, Kai-Uwe Jahns, Adolf Schlaak, Steffen Teetz, Steffen Mews

läuft unter Wordpress 6.7.2
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates / Anpassung MC Demmin kujahns